Sie sind hier: Startseite Angebote und Services TutorInnen-Qualifizierung

Tutorate in der Studieneingangsphase

Die Studieneingangsphase stellt Studierende vor neue Herausforderungen. Die Feststellung, dass Lernen im universitären Kontext und vor dem Hintergrund fachspezifischer Anforderungen anders ist als Lernen in der Schule, ist nur eine neben vielen weiteren Besonderheiten.

Das Lehr- Lernformat Tutorat zur Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen, bietet auf unterschiedlichen Ebenen Hilfestellungen für Studienanfänger*innen:

  • Tutorate steigern die soziale Eingebundenheit und helfen beim Umgang mit den neuen Anforderungen des Studiums.
  •  Individuelle Anliegen können in einem geschützten Rahmen angebracht werden.
  • Fachspezifische Lernstrategien werden durch erfahrene Tutor*innen gefördert.
     

Eine enge Abstimmung von Lehrveranstaltung und Tutorat, lernförderlichen Aufgaben sowie eine gute Betreuung der Tutor*Innen, gewährleistet eine optimale Nutzung der Potentiale des Lehr-/Lernformates. Tutorate in der Studieneingangsphase fördern den Aufbau von Lernkompetenzen und können langfristig einem Studienabbruch entgegen wirken.

Unser Angebot umfasst:

  • (fachspezifische) Workshops für studentische Tutor*innen.
  • Beratung und Coaching von Tutor*innen.
  • Beratung für Lehrende zum Einsatz und Management von Tutor*innen.
  • Hospitationen von Lehrveranstaltungen und Tutoraten mit Feedbackgespräch.

 

Angebote im Sommersemester 2020


"Fit in das Tutorat"- interdisziplinärer Workshop für Tutor*innen:

  • Donnerstag, 23.04.2020, von 09:00-16:00Uhr.
     

Bitte füllen Sie den Anmeldebogen aus und senden diesen an 

TutorInnenQualifizierung@hdz.uni-freiburg.de

 

"Tutorien in der Lehre einsetzen und TutorInnen dabei unterstützen"- Workshop für Lehrende am 07./08.05.20.
Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung finden Sie hier.

 

 gefördert durch:

 mwk_ba_wue.jpg