Sie sind hier: Startseite Angebote und Services Freitags-Frühstück … „Kommt das in der Klausur …

„Kommt das in der Klausur dran?“ – Warum Studierende nur für die Prüfung lernen und was Lehrende für nachhaltigeres Lernen tun können.

 

be6c3ad3a33e64e4f36a73bf079ecd1e

 

Datum
02.12.2016, 9.00-11.00 Uhr
Referentin Dr. Ira Gawlitzek, Universität Mannheim

 

Wir alle kennen die Studierenden, die scheinbar desinteressiert in unseren Veranstaltungen sitzen, auf dem Handy facebook interessierter verfolgen als unsere Veranstaltung und deren Aktivität v.a. darin besteht nach der Klausurrelevanz zu fragen.
Diese Studierenden reagieren auf gewisse Weise ziemlich clever auf das System Universität aber natürlich ärgern wir uns über solches Verhalten.

In diesem "Hochschuldidaktik-Frühstück" beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir diesem Verhalten konstruktiv begegnen können. Sie lernen den Ansatz des constructive alignment von John Biggs kennen und erfahren mehr über die Zusammenhänge von Lehr-/Lernzielen, Lehrmethoden und Prüfungen.
In kurzen Inputs, Übungen und Diskussionssequenzen haben Sie die Möglichkeit, erste Ideen zu entwickeln, wie Sie diesen Ansatz für Ihre Lehre nutzen können.