Sie sind hier: Startseite Angebote und Services Freitags-Frühstück … Lehren und Lernen in multikulturell …

Lehren und Lernen in multikulturell zusammengesetzten Gruppen

 

d5cf4d7cc552b0a39e87529f6b8b86a5

 Auf Grund technischer Probleme ist die Aufzeichnung leider nicht vollständig.

Referent/in
Dr. Michael Fischer
Datum 19.07.2019

 

An Deutschlands Universitäten studierten im WS 2017/18 374.586 internationale Studierende; das entspricht einem Prozentsatz von etwas mehr als 13%; Quelle: Statista).


Dabei werden Hochschullehrende vor allen Dingen mit drei Fragen konfrontiert:

1. Wie können wir das Lernen von multikulturell zusammengesetzten Gruppen fördern?

2. Welche besondere Unterstützung benötigen internationale Studierende und wie können Lehrende diesen Anforderungen gerecht werden? 

3. Auf was ist in Beratungs- und Prüfungssituationen mit internationalen Studierenden besonders zu achten?

Das sind die Fragen, mit denen wir uns im Laufe dieses „Hochschuldidaktik-Frühstücks“ beschäftigen werden.
Die Theorie dahinter (interkulturelle Kompetenzmodelle oder Kulturstandardforschung) spielt dabei eine untergeordnete Rolle.